Go Back
+ servings

Schneenockerl

Ein Rezept zur Eiklarverwertung
Schneenockerl mit Vanillesauce
Arbeitszeit10 Minuten
Garzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Dessert, Nachspeise
Küche: Österreich
Stichwort: Eiklarverwertung
Portionen: 4 Personen
Kosten für das Gericht: EUR 3,36
Nährwerte pro Portion
Serving: 355 g | Energie: 408 kcal | Kohlenhydrate: 65 g | Eiweiß: 17 g | Fett: 7 g

Die Zutaten

Für die Schneenockerl

  • 4 Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Zitronensaft
  • 100 g Kristallzucker
  • 1,1 L Milch 1,5 % Fett
  • 1 bis 2 Stk. Vanilleschoten bzw. Vanillepulver oder Vanillezucker

Zusätzlich für die Vanillesauce

  • 2 Eier
  • 4 EL Zucker 60 g
  • 4 EL Maizena (Stärkemehl) 60 g
  • 1 Prise Kurkuma für die schöne gelbe Farbe

Du brauchst außerdem

  • Handmixer oder
  • Thermomix oder andere Küchenmaschine

So wird's gemacht

auf klassische Art

  • In einen sauberen Mixbecher Eiklar, Salz und Zitronensaft geben und mit dem Handmixer zu einem steifen Schnee schlagen.
  • Während der Mixer weiter läuft, esslöffelweise den Kristallzucker zum Schnee geben und weiterrühren. Der Schnee wird dabei ganz fest und aus dieser Masse formen wir nachher die Schneenockerl.
  • Die Milch in einem großen Topf am Herd erhitzen und in der Zwischenzeit die Vanilleschote mit einem Messer der Länge nach aufschneiden. Du kannst entweder das Mark herauskratzen und in die Milch geben oder gleich einfach die ganze Schote in die Milch hineingeben.
  • Wenn die Milch kocht, sofort den Herd zurückdrehen, dass sie nur ganz leicht siedet. Mit Hilfe von 2 Esslöffeln aus der Schneemasse Nockerl formen, indem Du die Schneemasse von einem in den anderen Löffel schiebst. Diese Nockerl lässt Du in die kochende Milch gleiten. Mach nur ein paar Nockerl auf einmal, sie gehen in der Vanillemilch auf.
  • Nach ca. 2 Minuten solltest Du die Nockerl mit Hilfe eines Kochlöffels, oder 2 Kochlöffel, wenn Du Dir leichter tust, umdrehen und nochmal 2 Minuten in der Milch seicht sieden lassen.
  • Die fertigen Nockerl aus der Milch auf einen Teller heben und so lange weitermachen, bis die Schneemasse aufgebraucht ist.
  • Wenn alle Nockerl fertig sind, in einer Schüssel mit einem Schneebesen die zwei Eier mit Zucker, Maizena und Kurkuma glattrühren.
  • Diese Eimasse unter Rühren (das geht am besten mit einem Schneebesen) in die noch heiße Milch, in der Du vorher die Schneenockerl gekocht hast, laufen lassen. Immer weiterrühren, denn das kann leicht anbrennen. Die Milch sollte einmal noch aufkochen und ca. 1 Minute unter Rühren kochen, dann ist die Vanillesauce fertig.
  • Die Schneenockerl mit der Vanillesauce servieren.

mit dem Thermomix

  • Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen. Eiklar, Salz und Zitronensaft in dem Mixtopf geben und 4 Min./Stufe 4 einstellen. Nach gut 2 Minuten den Kristallzucker durch die Deckelöffnung einrieseln lassen.
  • Die Nockerl wie oben in der Vanillemilch kochen und die Vanillesauce zubereiten.
  • Möchtest Du die Vanillesauce anschließend auch im Thermomix machen, dann sollte die Milch etwas abgekühlt sein. Die Vanillemilch in den Mixtopf gießen. Den Thermomix brauchst Du nicht spülen dazwischen.
  • Eier, Zucker, Maizena und Kurkuma dazugeben und 8 Min./90 °C/Linkslauf/Stufe 4 kochen.
  • Die Schneenockerl mit der Vanillesauce servieren.
Nährwerte pro Portion á 355 g: 408 kcal, 17 g EW, 65 g KH, 7 g F
essenbelebt wünscht guten Appetit!
Dir gefällt dieses Rezept? Dann könnte mein Club mit der Rezept-Bibliothek für Dich interessant sein: essenbelebt Der Club (https://essenbelebt.at/essenbelebt-der-club/)

© essenbelebt Ernährungsberatung e.U., Mag. Susanne Lindenthal, 2500 Baden, https://essenbelebt.at