Blitzgetreidebrei, der Warme
Das schnelle Frühstück für Frostbeulen
|
|
Arbeitszeit15 Minuten Min.
Garzeit3 Minuten Min.
Quellzeit10 Minuten Min.
Gesamtzeit13 Minuten Min.
Gericht: Frühstück
Küche: Österreich
Stichwort: Blitzgericht, Einmal vorbereiten, täglich schneller sein
Portionen: 4 Portionen
Kosten für das Gericht: EUR 9,89
Serving: 409 g | Energie: 403 kcal | Kohlenhydrate: 53 g | Eiweiß: 15 g | Fett: 13 g
Für die Grundmischung (ergibt 4 Portionen)
- 50 g Dinkelflocken
- 50 g Haferflocken
- 20 g Amaranth gepoppt
- 20 g Mandelblättchen
- 15 g Gojibeeren Bockdornfrüchte, Fr. Lycii
- 1 TL Kakao echt (kein Benco, Nesquik oder ähnliches)
- ½ TL Vanille gemahlen
- ½ TL Zimt
- ¼ TL Nelke gemahlen
- 1 Prise Salz
Außerdem pro Frühstück und Person
- 250 mL Kuhmilch, 1,5 % Fett alternativ Hafer-, Reis-, Mandel- oder Sojamilch (je nach Verträglichkeit)
- 1 TL Leinsamen (optional)
- 1 TL Leinöl
- 150 g Obstmus Apfel-, Birnenmus oder Kompott oder frisches Obst
die Vorbereitung mit dem Thermomix
Dinkelflocken, Haferflocken, Amaranth, Mandelblättchen, Gojibeeren, Kakao, Vanille, Zimt, Nelke und Salz in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 8 fein mahlen.
Die trockene Mischung in einen Vorratsbehälter füllen.
die Vorbereitung auf klassische Art
Dinkelflocken, Haferflocken, Amaranth, Mandelblättchen, Gojibeeren, Kakao, Vanille, Zimt, Nelke und Salz in einen leistungsstarken Mixer oder Mixbecher füllen und die Mischung fein mahlen, so dass ein grobkörniges Pulver entsteht.
Die trockene Mischung in einen Vorratsbehälter füllen.
in der Früh vor dem Frühstück für eine Portion
¼ der Grundmischung (40 g) entnehmen und mit der Milch und den Leinsamen in einen Topf geben. Einmal aufkochen lassen, den Brei vom Herd nehmen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Du kannst zwischenzeitlich duschen gehen, Deine Morgentoillette machen oder was immer Du sonst in der Früh machst.
Nach ca. 10 Minuten Quellzeit das Leinöl unterrühren, den Brei in eine Schüssel füllen und mit dem Obstmus bzw. Kompott servieren.
Variante mit frischem Obst
Wenn Du frisches Obst verwendest, dann gib dieses gleich vor dem Aufkochen in die Breimischung. Dazu schneidest Du beispielsweise Äpfel, Birnen oder anderes Obst in Würfel oder gibst eine Hand voll Beerenobst dazu. Dann wird das Obst gleich mitgedünstet und ist leichter verträglich.
essenbelebt wünscht guten Appetit!