Karottenporridge
Ein Frühstücksporridge bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Fruktose-Malabsorption oder Laktose-Intoleranz und bei Reizdarm
|
|
Arbeitszeit5 Minuten Min.
Garzeit10 Minuten Min.
Gesamtzeit15 Minuten Min.
Gericht: Frühstück
Küche: Österreich
Stichwort: Karottenporridge, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Porridge
Portionen: 2 Portionen
Kosten für das Gericht: EUR 1,61
Serving: 326 g | Energie: 409 kcal | Kohlenhydrate: 48 g | Eiweiß: 13 g | Fett: 15 g | Ballaststoffe: 7 g
Zutaten für 2 Portionen
- 150 g Karotten
- 250 g Milch 1,5 % laktosefrei
- 150 g Wasser
- 100 g Haferflocken
- 1 TL Zitronensalzpaste
- 1 EL Bio-Sonnenblumenkerne
- 2 EL Kokosflocken Kokosette
- ½ TL Vanillezucker
- 2 TL Ahornsirup
Zubereitung auf klassische Art
Karotten schälen und fein raspeln oder in Stücke schneiden und im Mixbecher des Stabmixers zerkleinern.
Milch, Wasser, Haferflocken, Zitronensalzpaste, Sonnenblumenkerne, Kokosflocken, Vanillezucker und zerkleinerte Karotten in einem Kochtopf erhitzen und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Haferflocken und die Karotten gar sind. Je nach Größe der Haferflocken dauert das 5 bis 10 Minuten.
Karottenporridge eventuell mit etwas Ahornsirup süßen und servieren.
Zubereitung mit dem Thermomix
Karotten in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Milch, Wasser, Haferflocken, Zitronensalzpaste, Sonnenblumenkerne, Kokosflocken und Vanillezucker dazugeben und 8 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 2 kochen.
Karottenporridge eventuell mit etwas Ahornsirup süßen und servieren.
essenbelebt wünscht guten Appetit!