
Foto: shutterstock.com
Da wollte ich doch endlich mal Pulled Pork machen und nachdem ich ja keine fertigen Saucen kaufen mag, muss auch die Barbecue-Sauce selbst gemacht werden. Das Internet ist ja voll von Rezepten und da bin ich über ein ganz spannend klingendes drübergestolpert, nämlich über dieses bei www.ichkoche.at.
Und ich muss sagen, das ist eine wirklich gute BBQ-Sauce geworden. Ich hab sie natürlich geringfügig abwandeln müssen – irgendwie schaff ich es kaum, etwas 1:1 nachzukochen – und damit auch gleich für den Thermomix adaptiert.
Die Zutaten für ca. 1/2 Liter BBQ-Sauce
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Bund Petersilie
- 2 EL Butter
- 240 g Kaffee, direkt aus der Espressomaschine
- 100 g Rotwein, trocken
- 100 g geschälte Tomaten aus der Dose
- 150 g Ketchup (wer es gerne sehr scharf mag, kann auch ein Hot verwenden, ich hatte normales)
- 2 EL Worcestersauce
- 2 EL dunkler Balsamicoessig
- 1 EL Zitronensalzpaste
- 1 TL Chiliflocken
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 3 EL Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 3 Prisen Pfeffer (frisch gemahlen)
So wird’s gemacht
mit dem Thermomix
- Zwiebel, Knoblauch und Petersilie in den Mixtopf geben und 4 Sek/Stufe 5,5 zerkleinern.
- Butter zugeben und 2 min/120 °C/Stufe 1 andünsten.
- Kaffee, Rotwein, geschälte Tomaten, Ketchup, Worcestersauce, Balsamicoessig, Zitronensalzpaste, Chiliflocken, Paprikapulver, Rohrzucker, Salz und Pfeffer zugeben. Garkörbchen als Spritzschutz statt dem Messbecher auf den Mixtopf stellen und 20 min/120 °C/Stufe 1 kochen.
- Die Sauce 20 Sek/Stufe 8 pürieren und noch heiss in sterile Gläser füllen.
auf klassische Art
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Blättchen der Petersilie abzupfen und ebenfalls fein hacken.
- Butter in einen Topf geben und die Zwiebel mit dem Knoblauch goldbelb anrösten.
- Petersilie, Kaffee, Rotwein, geschälte Tomaten, Ketchup, Worcestersauce, Balsamicoessig, Zitronensalzpaste, Chiliflocken, Paprikapulver, Rohrzucker, Salz und Pfeffer zugeben und alles auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Sauce eine sämige Konsistenz hat.
- Sollte sie nicht ganz fein sein, dann mit dem Pürierstab pürieren und noch heiss in sterile Gläser füllen.
Das passt zu
Diese BBQ-Sauce kann man für Pulled Pork verwenden, aber auch Sparerips damit einbeizen und diese grillen oder im Backrohr braten. Auch als Grillsauce ist sie geeignet und passt zu so gut wie allem.
[…] Barbecuesauce […]
[…] 200 bis 250 g Barbecue-Sauce […]